Datenschutz
Information über die Erhebung personenbezogener Daten auf dieser Webseite
Dieses Dokument informiert Dich darüber,
- welche personenbezogenen Daten die CEO Escape GmbH auf dieser Webseite erhebt, verarbeitet und nutzt,
- für welche Zwecke dies erfolgt und
- wie du bestimmten Erhebungen, Verarbeitungen oder Nutzungen deiner personenbezogenen Daten widersprechen kannst.
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wenn du diese Website benutzt, können verschiedene personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Zunächst versuchen wir, so wenige Daten wie möglich zu sammeln. Wenn wir es tun, dann so, dass wir deine Daten sensibel und sorgfältig behandeln.
1.1 Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Datenverarbeitung durch:
CEO Escape GmbH
Am Kirchplatz 9a
82049 Pullach am Isartal
Handelsregister: 302429 Registergericht: Amtsgericht München
Vertreten durch:
Alexander Woelke
Natalie Christahl
E-Mail: alexander@woelke.io
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
2.1 Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
I. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseiten erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
- Das Betriebssystem deines Computers
- Den Internet-Service-Provider den du nutzt
- Die IP-Adresse deines Computers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Websites, von denen du auf unsere Internetseite kamst („Referrer")
- Websites, die von deinem System über unsere Website aufgerufen werden
Diese Daten werden temporär in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt.
II. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
III. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an deinen Rechner zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse deines Computer für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt zur Sicherstellung
- der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- der Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
IV. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
- Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist.
- Im Falle der Speicherung der IP-Adresse in Logfiles ist dies nach spätestens 7 Tagen der Fall.
V. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich keine Widerspruchsmöglichkeit.
2.2 Statistische Analysen - Google Analytics
I. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Webseite setzen wir das Analyse-Tracking Tool Google Analytics ein. Hierbei handelt es sich um eine Analyse-Software, die es uns ermöglicht Analysen zu tätigen und mit Hilfe der Berichte, die wir von Google Analytics erhalten, versuchen dein Verhalten als Nutzerin und Nutzer zu verstehen und dich besser bei der Navigation auf unseren Angebots- und Serviceseiten zu unterstützen.
Wir nutzen Google Analytics mit der Anonymisierungsfunktion. Diese Anonymisierungsfunktion kürzt deine IP-Adresse um zwei Bytes, sodass eine Zuordnung zu dir bzw. zu dem von dir genutzten Internetanschluss unmöglich ist.
II. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist deine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung erfolgt über ein Popup beim erstmaligen Besuch der Website.
III. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck liegt in der Analyse und Optimierung unseres Internetauftritts.
IV. Dauer der Speicherung
Die Daten werden nach spätestens 26 Monaten gelöscht.
V. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Wir erheben keine Daten, ohne dass du eingewilligt hast. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Du kannst natürlich auch jederzeit alle deine unten genannten Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung ausüben.
2.7 Externe Medien
I. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf dieser Website wird der Dienst "Wistia" genutzt, um Videos in die Seite einzubetten. Durch die Nutzung unserer Dienste erhält Wistia die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben.
II. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Wistia speichert diese Daten für einen Zeitraum von 30 Tagen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch Wistia erhalten Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://wistia.com/privacy
III. Zweck der Datenverarbeitung
Der Zweck dieser Verarbeitung ist es dir das Anschauen von Videos zu ermöglichen.
IV. Dauer der Speicherung
Die personenbezogenen Daten werden solange aufbewahrt, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind.
V. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen und alle deine Rechte im Hinblick auf die Datenverarbeitung ausüben.
3. Weitergabe von Daten und Auftragsverarbeiter
Datenverarbeitungen, mit denen wir externe Dienstleister beauftragen, welche uns mit bestimmten Service-Leistungen unterstützen, erfolgen nur auf der Grundlage einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung.
Folgende Dienstleister bekommen ganz oder teilweise Einsicht in deine personenbezogenen Daten:
- Perspective – Wir nutzen für unsere Website Perspective bei unserem Perspective Software GmbH, Müggelstraße 22, D-10247 Berlin. Zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit unserer Website werden Verbindungsdaten verarbeitet.
- Calendly - Wir nutzen für die Terminbuchung Calendly: https://calendly.com/legal
4. Rechte von Betroffenen
Werden personenbezogene Daten von dir verarbeitet, bist du Betroffene und Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen dir folgende Rechte uns gegenüber zu:
4.1. Auskunftsrecht
Du kannst von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die dich betreffen, von uns verarbeitet werden.
4.2. Recht auf Berichtigung
Du hast ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung uns gegenüber, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die dich betreffen, unrichtig oder unvollständig sind.
4.3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Einschränkung der Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.
4.4. Recht auf Löschung
Du kannst von uns verlangen, dass die dich betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern bestimmte Gründe zutreffen.
4.7. Widerspruchsrecht
Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
4.8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Du hast das Recht, deine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen.
4.9. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Du hast das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.